Persönliche Daten:
Dipl.-Ing. (FH) Dieter Goller
- Geboren: 1968
- Hochschulabschluss: Dipl.-Ing.(FH) Elektronik 1995
- Gewerbeanmeldung 1989 - Beginn mit der Fertigung von VW-Lauflichtern und
Speichererweiterungen für Atari-Computern
- Freiberuflich seit 1996 tätig
Tätigkeiten, Entwicklung (Auszug):
- Handheld, Windows Mobile und Taschenrechner-Vertrieb 1990-2001
2000
- seit 2000 Erstellen von Benutzeröberflächen für Automatisierung-Anlagen
- seit 2000 Hardwareentwickung in größerem Umfang, Steuergeräte, Datalogger
- seit 2000 Applikationsentwicklung Windows CE 1.0 bis zu den heutigen SmartPhones / PocketPCs mit Windows Mobile 6.1
2001
- 2001-2009 Leiter des Steinbeis-Transferzentrum Elektronik und Software
2005
- seit 2005 Hardwareentwicklung und Fertigung für LED-Beleuchtungsmodule, Ansteuertechnik (Stromregler/Blitzkontroller)
- Windows CE - App zur Hausinternen Postverfolgung
2006
- Diverse kundenspezifische Beleuchtungsmodule, Stromregler und Blitzkontroller
2007
- Erweiterung Windows CE - App zur Hausinternen Postverfolgung, Grafische Elemente
2008
- seit 2008 Hard- und Softwareentwicklung diverser Steuergeräte, auch als SPS Ersatz
2009
- seit 2009 Siemens S7 SPS Programmierung, Step 7, TIA-Portal (ca. 30 verschiedene Maschinen programmiert, Umfang klein bis sehr anspruchsvoll)
2010
- Erweiterung Hausintere Postverfolgung (W-Lan-Anbindung an eine Datenbank)
2011
- Hardwaredesignprüfung und Treibererstellung für einen EFM32 Kontroller, Hotmelt-Projekt
- Kontroller für Heimkino-Leinwände Dualmaskkontroller (IR, 2 Tuchtechnik)
- stromsparende Alarmsystems mit SMS-Versand und Signalgeber
2012
- Erweiterung Hausintere Postverfolgung (RFID)
- Kontroller für Heimkino Leinwände Quadromaskkontroller (IR, 4 Tuchtechnik)
- Platine als Ersatz für 2 ADAM-Module (ADAM-4022T und ADAM-4055)
2013
- PC-Applikation zur Kyrillisch Integration auf einem Microcontroller
- Verteilerplatine 24 Ein und 24 Aus-gänge
- Platine als Umsetzer Weg/Spannung für die Vermessung einer Bohrlochtiefe
- Steuerung für eine Minimalmengenschmierung
- Entwicklung und Fertigung diverser E-Boxen für ein Schulungssystem (Relaisbox, Anzugsverzögerung, Rückfallverzögerung, Verteiler)
- Entwicklung einer Messtechnik-Platine, Hard- und Software. PIX32MX, USB, ...
2014
- Zahnbürstentester (PC-basierend ,SMAC-Antrieb)
- Eignungstests und Analyse diverser Netzteile für eine Tauchpumpe
- Neue Steuerung für eine Minimalmengenschmierung mit Handbediengerät, Drucküberwachung
- Heiz-Steuerung mit Temperaturregelung für ein Outdoor-Defibrillator-Kasten
- seit 2014 Fertigung der Heiz-Steuerung
2015
- Lochtester Aquablade Umbau einer bestehenden Anlage (IPC, Drucksensoren)
- Leckage-Tester (Druckabfall,Differenzdruck, Staudruck, Durchfluss, Mindestdurchfluss), Messtechnik-Platine, Anbindung über USB an ein Windows CE Panel(Anzeige, Auswertung, Anbindung, Wertespeicherung)
- seit Ende 2015 Fertigung des Leckage-Testers (Messtechnik-Platine), Komplette Installaion und Auslieferung mit Windows CE Panel
- Clean Control Steuerung zur Erfüllung der Trinkwasserverordnung. Display, Zeitmanagement, Endstufen.
- seit 2015 Fertigung der Clean Control Steuerung
- Prüfanlagem Leitrechner, IPC-basierend, Ethernetanbindung zu 6 Leckage-Tester, Management, Wertespeicherung, Typdatenverwaltung, Steuerung
- Nachfüllsteuerung, mehrere Tanks an einem Versorgungstank
- SPS-Steuerung Einpressanlage, S7-1200
2016
- Lochtester Aquablade Neuanlage (IPC, Drucksensoren, Dichtheitspfüfung, Widerstandsmessung)
- Kontroller Batteriemanagemet, Spannungsmessung, Ausschaltverzögerung, Display
- Prüfgerät für Silierpumpen (Messtechnik, PC basierend)
- SW-Erweiterung Leckage-Tester (Serielle Schnittstelle, Ethernet, Netzlaufwerk, neue Messtechniken)
- Neue Steuerung für die Minimalmengenschmierung (Verdrahtungsaufwand auf ein Minimum reduziert, SPS Anbindung (Profibus / Profinet) mit auf der Steuerung)
- SPS-Steuerung, S7-1200, Stifte einpressen und biegen
- Lochtester Aquablade 2xNeuanlage (IPC, Drucksensoren
|